AGB's
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sport Akademie Deutschland
1. Vertragsabschluss
Mit der Annahme des Angebots der Sport Akademie Deutschland schließt der Anmeldende (nachstehend „Kunde“) mit der Sport Akademie Deutschland einen Vertrag ein. Die Anmeldung kann per Post, Fax, E-Mail, oder online auf dieser Seite vorgenommen werden. Sie erfolgt auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführtem Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtung der Kunde wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht. Der Vertrag kommt mit der verbindlichen Anmeldung unter Geltung der hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande.
Verantwortlich ist:
Peter Hirschberger
Rostocker Strasse 38
90766 Fürth
2. Leistung
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf den Prospekten und den Internetdarstellungen auf unserer Homepage sowie aus den hierauf bezugnehmenden Angaben in der Teilnahmebestätigung, bzw. der Auftragsannahme.
3. Änderungen
Änderungen oder Abweichungen einzelner Leistungen von dem vereinbarten Inhalt des Vertrages, die nach Vertragsschluss die die Sport Akademie Deutschland für notwendig hält und von ihr nicht zweckwidrig herbeigeführt wurden, sind gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtverlauf nicht beeinträchtigen.
4. Bezahlung
4.1 Bei Online-Anmeldung:
Der Kunde hat die im Anmeldeformular angegebene, selbst gewählte Zahlungsmethode fristgerecht zu erledigen. Mit Eingang des Betrages ist der Teilnahmeplatz gesichert. Ohne fristgerechte Zahlung erlischt das Recht der Teilnahme am Kurs.
4.2 Bei schriftlicher Anmeldung:
Sobald die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung versendet oder bei der Sport Akademie Deutschland eingegangen ist, ist die Teilnahmegebühr innerhalb von 14 Tagen in vollem Umfang auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Peter Hirschberger Unternehmen für Fitness und Ballsport
IBAN: DE68 2702 0001 1521 4204 79
Verwendungszweck: Rechnungsnummer – Veranstaltungsort – aktuelles Jahr – Teilnehmername
Mit erfolgreichem Eingang des Betrages wird der Teilnahmeplatz fest zugesichert. Sollte keine Zahlung in dem Zeitrahmen erfolgen, erlischt das Recht auf die Teilnahmeplatzreservierung.
Es sei, dass etwas anderes schriftlich vereinbart ist.
5. Widerruf / Rücktritt/Camp Ausfall
Der Kunde erhält nach bestätigter Teilnahme an der Sport Akademie Deutschland ein 14-tägiges Recht auf Widerruf. In dieser Zeit kann er vom Vertrag zurücktreten und erhält sein Geld zurück.
Nach 14 Tagen kann der Kunde nicht mehr vom Vertrag zurücktreten. Mit der Absage des Teilnehmers sind alle Ansprüche an den Veranstalter erloschen und die bereits gezahlte Gebühr verbleibt beim Veranstalter. Der Teilnehmer kann aber eine Ticketversicherung abschließen oder eine Ersatzperson zur Teilnahme verpflichten.
In besonderen Fällen, die allein die Sport Akademie Deutschland entscheidet, ist eine Rückzahlung gegen eine erhobene Aufwandsgebühr von 50,00 Euro möglich.
Wird die Kursteilnahme vom Teilnehmer aus gleich welchen Gründen während des Kurses abgebrochen, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Teilnahmegebühr. Das gleiche gilt, wenn der Teilnehmer gegen die Abläufe der Veranstaltung verstößt, andere beleidigt oder körperlich bedroht.
Kann das/der Kurs/Camp/sonstiges aus Gründen, die nicht von Sport Akademie Deutschland zu verantworten sind, abgesagt, steht Sport Akademie Deutschland das Recht zu, Ausweichtermine und Ausweichorte festzusetzen.
Andernfalls Ist Sport Akademie Deutschland berechtigt, den Kunden einen Gleichwerten Gutschein auszuhändigen, den der Kunde auf allen Events der Sport Akademie Deutschland einlösen kann.
6. Ablauf
Für die Dauer der Leistung der Sport Akademie Deutschland überträgt der Kunde der Sport Akademie Deutschland und dem für sie tätigen Veranstaltungsleiter die Aufsichtspflichten und -rechte, die dieser wiederum an seine Mitarbeiter übertragen kann. Die Teilnehmer haben den Anweisungen der Trainer der Sport Akademie Deutschland Folge zu leisten. Werden deren Weisungen nicht befolgt, hat der Veranstaltungsleiter des Kurses oder sein Bevollmächtigter die Möglichkeit, den Teilnehmer vom Training oder der Veranstaltung auszuschließen. Der Ausschluss von der Teilnahme steht dem Abbruch der Kursteilnahme zu Ziffer 5. gleich. Es besteht dann kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Die Umsetzung der angebotenen Leistung obliegt ausschließlich dem jeweiligen Veranstaltungsleiter der der Sport Akademie Deutschland
7. Angaben über den Gesundheitszustand
Der Kunde erklärt mit der Anmeldung, dass der/die Teilnehmer gesund und sportlich voll belastbar ist/sind und das Trainingsprogramm ohne Einschränkungen absolviert werden kann. Der Kunde verpflichtet sich bei der Anmeldung (schriftlich) und zum jeweiligen Leistungsbeginn, die Sport Akademie Deutschland bzw. den jeweiligen Leiter oder seinen Bevollmächtigten über alle Gesundheitsbeeinträchtigungen des Teilnehmers (schriftlich) ebenso zu informieren wie über notwendige Medikamenteneinnahme des Teilnehmers.
Veränderungen des Gesundheitszustandes des Teilnehmers während eines Camps der Sport Akademie Deutschland werden dem Kunden angezeigt und können zum Abbruch der Kursteilnahme führen.
8. Rücktritt und Kündigung durch die Sport Akademie Deutschland
Die Sport Akademie Deutschland kann in folgenden Fällen vor Beginn der Veranstaltung vom Vertrag zurücktreten oder nach Beginn der Veranstaltung den Vertrag kündigen:
a) Bis 1 Woche vor Beginn des Kurses
Wird ein Kurs mangels Erreichens der Mindestteilnehmerzahl abgesagt, wird dem Kunden ein adäquater Ersatztermin angeboten bzw. mit der Mindestteilnehmerzahl abgerechnet.
b) Einhaltung der Regeln
Die Sport Akademie Deutschland behält sich vor, bei Nichteinhaltung der Camp Regeln (z.B. Stören des Unterrichts, etc.) den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen (s. Ziff. 6.).
In allen Fällen werden immer 5,5 % vom Rückzahlungsbetrag bezüglich der Ticketerstellungskosten des Anbieters einbehalten. Dieser Betrag kann als Gutschrift auf die nächste Veranstaltung von der Rechnung einbehalten werden.
9. Haftung der Sport Akademie Deutschland
Die Sport Akademie Deutschland haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für:
1. die gewissenhafte Vorbereitung
2. die sorgfältige Auswahl und Überwachung der für sie tätigen Personen
3. die Richtigkeit der Veranstaltung
4. die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen
Wegen wetter- oder sonstig bedingter Ausfälle der angebotenen Leistungen oder mangelnder Möglichkeit zur Teilnahme durch den Teilnehmer wegen Krankheit, Urlaub oder sonstigen Gründen übernimmt die Sport Akademie Deutschland keine Haftung. Für vom Teilnehmer zu vertretendem Ausfall von Trainingsstunden besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder Ersatz. Bei Verletzungen jeder Art ist der Teilnehmer über seine eigene Krankenversicherung versichert. Die Sport Akademie Deutschland übernimmt für Verletzungen keine Haftung. Mit der Teilnahme am Camp ist der Teilnehmer mit dieser Regelung einverstanden. Hier empfehlen wir, dass der Teilnehmer eine Teilnahmerücktrittsversicherung abschliesst.
10. Beschränkung der Haftung
Die vertragliche Haftung der Sport Akademie Deutschland ist auf die Teilnahmegebühr beschränkt, soweit ein Schaden des Teilnehmers weder vorsätzlich noch grob fahrlässig von der Sport Akademie Deutschland herbeigeführt wird bzw. soweit die Sport Akademie Deutschland für einen einem Teilnehmer zugefügten Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
Die Sport Akademie Deutschland haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Theaterbesuche, Ausstellungen etc.) soweit diese in der Teilnahmebestätigung als Fremdleistungen gekennzeichnet werden. Die Teilnehmer sind für Kleidung und Gepäck selbst verantwortlich. Die Sport Akademie Deutschland haftet nicht für Diebstahl oder Einbruch.
11. Versicherungen / Rücktrittsversicherung
Der Kunde garantiert, dass von ihm angemeldete Teilnehmer kranken- und haftpflichtversichert sind, Kinder und Jugendliche über ihre Erziehungsberechtigten. Der Abschluss weiterer Versicherungen liegt im Ermessen des Teilnehmers. Die Fußballakademie kommt nicht für Verletzungen von Teilnehmern auf. Teilnehmer ohne Krankenversicherung Schutz können nicht an einer Veranstaltung teilnehmen.
Die Rücktrittsversicherung erstattet nur, wenn es sich um eine Krankheit/Verletzung handelt. Der Grund muss zweifelsfrei durch einen Facharzt (nicht Hausarzt) nachgewiesen werden. Hierzu ist die Ausstellung eines schriftlichen Nachweises erforderlich.
Versichert ist nur die Fußballleistung. Alle anderen Inhalte des Camps sind nicht versichert.
Die Versicherungsprämie wird im Versicherungsfall nicht zurückerstattet. Bei Rückzahlungen ist es möglich, dass der Betrag als Gutschrift auf eine andere Veranstaltung in Abzug gebracht werden muss, da eine Rückzahlung durch den Versicherer verweigert wird.
12. Medizinische Versorgung
Für den Fall der Erkrankung oder Verletzung eines Teilnehmers bevollmächtigt der Kunde die Sport Akademie Deutschland, alle notwendigen Schritte und Aktionen für eine sichere, angemessene Behandlung und/oder den Heimtransport des Teilnehmers zu veranlassen. Sollten der Sport Akademie Deutschland durch eine medizinische Notfallversorgung eines Teilnehmers Kosten entstehen, ist der Kunde zum Ersatz verpflichtet.
13. Foto- und Filmrechte
Der Kunde sowie die Teilnehmer (und ihre gesetzlichen Vertreter) erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis dazu, dass von den Teilnehmern Bildnisse und Filmaufnahmen angefertigt und durch die Sport Akademie Deutschland und ihren Partnern, sowie die von der Sport Akademie Deutschland und ihren Partnern mit der Umsetzung beauftragten Werbeagenturen unbeschränkt für die Öffentlichkeitsarbeit in allen Medien, unter anderem auch im Internet und in sozialen Netzwerken, in unbearbeiteter und bearbeiteter Form, verbreitet und veröffentlicht werden dürfen – und zwar ohne Beschränkung des räumlichen, inhaltlichen oder zeitlichen Verwendungsbereichs und insbesondere wiederholt auch zu Zwecken der eigenen oder fremden Werbung sowie zu Merchandisingzwecken.
14.Gerichtsstand
Der Kunde kann die Sport Akademie Deutschland nur an deren Sitz verklagen. Für Klagen der Sport Akademie Deutschland gegen den Kunden und/oder Teilnehmer ist der Wohnsitz des Kunden/Teilnehmers maßgebend. Ist der Kunde Vollkaufmann oder hat keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland, ist Gerichtsstand Fürth
15. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam oder nichtig sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht.
Die Parteien verpflichten sich, unwirksame oder nichtige Bestimmungen durch neue Bestimmungen zu ersetzen, die den in den unwirksamen oder nichtigen Bestimmungen enthaltenen wirtschaftlichen Regelungsgehalt in rechtlich zulässiger Weise gerecht werden. Entsprechendes gilt, wenn sich Bestimmungen als lückenhaft erweisen sollten. In diesem Fall verpflichten sich die Parteien, Regelungen hinzuzufügen, die dem entsprechen, was die Parteien nach Sinn und Zweck des Vertrages vereinbart hätten, wenn sie den jeweiligen Aspekt bei Vertragsschluss bedacht hätten.
16. Onlineshop
Die Ware bleibt bis zur endgültigen Bezahlung Eigentum der Sport Akademie Deutschland Ein Umtausch kann nur erfolgen, wenn der Gegenstand frei von Nutzungsspuren ist, nicht bedruckt wurde oder der Fehler bei uns liegt.
Sollte ein Camp ausfallen, ist der Kunde verpflichtet, die Camp Kleidung zu übernehmen, wenn diese bereits bearbeitet wurde. In diesen Fall wird der vereinbarte Shop Warenpreis von der Rückerstattung (Teilnehmerbetrag) einbehalten.
Fürth, Stand: 06.07.2022